Beschreibung
Dieser 50 % iberische Weideschinken ist das Ergebnis einer sorgfältigen Aufzucht in den Feldern Extremaduras, wo die Schweine mit Eicheln, Getreide und natürlichem Futter gefüttert werden. Nach einer Reifezeit von über 36 Monaten in natürlichen, in Felsen gehauenen Kellern erreicht der Schinken seinen intensiven Geschmack und sein charakteristisches Bouquet.
Der langsame und langwierige Reifungsprozess verleiht ihm eine exquisite Textur und ein unvergleichliches Aroma und macht ihn zu einer Gourmet-Delikatesse für jede Gelegenheit. Perfekt für alle, die die Qualität eines natürlichen Produkts aus der besten iberischen Region zu schätzen wissen.
Der Jamón de Cebo de Campo 50% Raza Ibérica Sierra de Barbellido ist die ideale Wahl für alle, die ein Produkt mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Zudem wird er in einer eleganten Geschenkbox perfekt verpackt geliefert.
Essensaciones importiert in die Schweiz diesen iberischen Rohschinken, der von mindestens diesen drei Unterarten abstammt:
– Europäisches Wildschwein,
– Mittelmeer-Wildschwein,
– Asiatisches Wildschwein.
Die Eigenschaften der reinen Rasse sind die eines rustikalen Tieres, mit farbigem Fell, länglicher Schnauze, Ohren als Visier und Gliedmassen, welche zum Grasen geeignet sind und sie zu einem hervorragenden Wanderer machen.
Vom Ferkel an mit Mischfutter gefüttert und später in der Zeit der Montanera auf der Weide gemästet. Die Montanera ist die letzte Phase der Aufzucht des iberischen Schweins und besteht darin, das Schwein auf der Weide grasen zu lassen, wo die traditionelle Mast stattfindet, zwischen Wäldern aus Kork- und Steineichen, wobei seine Frucht, die Eichel, das Grundnahrungsmittel vor der Schlachtung ist.
Es ist ein sehr empfindliches Tier, was an der hohen Sterblichkeitsrate und der geringen Kältetoleranz liegt, sowie an der Tatsache, dass die Weibchen durchschnittlich 4 bis 6 Ferkel pro Wurf haben.
Die Reinheit der Rasse
MUTTER |
VATER |
|||
100% iberisch |
+ |
100% iberisch |
= |
100% iberisch |
100% iberisch |
+ |
50% iberisch + 50% Duroc |
= |
75% iberisch |
100% iberisch |
+ |
Duroc |
= |
50% iberisch |
Qualitätsstandards für iberischen Schinken
Schwarzes Etikett: 100% iberischer Bellota-Schinken (Schinken, der von 100% reinrassigen Iberico Schweinen stammt, die in Freilandhaltung auf den Weiden aufwachsen und sich während ihrer letzten Mastphase mit Kräutern und Eicheln ernähren.
Rotes Etikett: Iberischer Bellota-Schinken (Schinken, der von gekreuzten Schweinen stammt, also nicht 100% reinrassig sind, in Freiheit auf den Weiden aufwachsen und sich in der letzten Mastphase mit Kräutern und Eicheln ernähren).
Grünes Etikett: Iberischer Cebo de Campo-Schinken (Schinken, der von gekreuzten Schweinen stammt, also nicht 100 % reinrassig sind, in Freilandhaltung aufgezogen und mit natürlichen Kräutern und Futtermitteln gefüttert werden).
Weisses Etikett: Iberischer Cebo-Schinken (Schinken, die von gekreuzten Schweinen stammen, also nicht 100% reinrassig sind, mit Futtermitteln aus Getreide und Hülsenfrüchten gefüttert werden. Sie werden in Ställen aufgezogen, wodurch sich Ihr Fett, aufgrund fehlender Bewegung, an den äusseren Teilen des Tieres ansammelt.
Zutaten
75% Iberischer Hinterschinken mit Bein, Salz, Konservierungsstoffe (E- 250, E-252). und Antioxidationsmittel (E-301).
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]