Beschreibung
Anbaugebiet
Kontinentales Binnenland mit mediterranen Merkmalen und starken Temperaturkontrasten, die den Charakter des Cava begünstigen, dessen Reben auf teilweise kalkhaltigen Böden wachsen.
Trauben: 85% Macabeo und 15% Chardonnay.
Weinbereitung
Die Trauben werden Anfang September geerntet. Die bereits reifen und kontrastreichen Trauben werden in einer pneumatischen Presse kalt mazeriert. Anschließend erfolgt die Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 14º, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im Januar wird die Gärung in der Flasche fortgesetzt, mit einer Mindestdauer von 12 Monaten.
Verkostungsnotizen
Feine Bläschen und grünlich-gelbe Farbe. Gut integrierte blumige und fruchtige Aromen, unter denen die Zitrusfrüchte hervorstechen und durch die sein Qualitätscharakter, der aus der Reifung auf der Hefe stammt, wahrgenommen werden kann.
Er wird in der DOP CAVA de Requena hergestellt und ist ein Produkt von hervorragender Qualität, das sich ideal für Aperitifs, Vorspeisen und zum Abschluss eines guten Essens eignet, jedoch nicht zu süssen Nachspeisen.
Weingut: Murviedro