Beschreibung
Produktionsgebiet
Der Weiler “El Morrón”, in dem sich die 42 Jahre alten Weinfelder befinden, liegt in einem Gebiet, das von der Sierra de Mariola und der Sierra de Salinas umgeben ist, 40 km vom Mittelmeer entfernt und auf einer Höhe von 520 m. Der Boden ist kalkhaltig und steinig, arm an organischen Bestandteilen und flach. Die Reben werden nach dem Cordon-Royat-System erzogen, das die Qualität und das Wachstum der Trauben begünstigt, und sind von Nordwesten nach Südosten ausgerichtet, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Das Gebiet gilt als die Wiege des Monastrell und ist aufgrund der Kombination aus warmem und kontinentalem Klima ideal für seinen Anbau.
Rebsorte: 100% Monastrell
Prozess der Weinherstellung
Der Anbauprozess ist minimalistisch und man versucht, nicht in den natürlichen Prozess einzugreifen, um so das maximale Potenzial des Bodens und der Rebsorte zu entwickeln. Die Trauben aus biologischem Anbau werden in den letzten Septembertagen im Morgengrauen in kleinen Kisten geerntet, um ihre Qualität bis zur Pressung zu erhalten.
Kaltmazeration für 2 Tage und sanfte Pressung nach 18 Tagen Gärung mit natürlichen Hefen. Malolaktische Gärung mit dem Trub in Stahlbehältern für 4 Monate. Reifung für mindestens 6 Monate in französischer Eiche.
Verkostungsnotizen
Intensives Rot, mit Rosttönen. Kräftig, mit weichen, samtigen Tanninen und einer anhaltenden Vollmundigkeit. Ausgewogen, mit einer mineralischen Note und eleganten Gewürzaromen.
Passt hervorragend zu Eintöpfen, Fleisch, Wild, Charcuterie und Käse.
Weingut: Murviedro